Am gestrigen Abend fand im Feuerwehrhaus Vöcklabruck die Truppführerausbildung zum Thema Grundlagen der Absturzsicherung statt. An der Schulung nahmen mehrere...
Das Jahr 2024 war für die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ein herausforderndes, aber auch erfolgreiches Jahr. Durch den unermüdlichen Einsatz unserer...
Am Freitag führte die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Vöcklabruck eine praxisorientierte Übung zur Personenrettung aus einem Rückhaltebecken durch. Ziel der Übung...
Am Freitag, dem 7. März fand für 6 Jugendliche der Feuerwehrjugend Vöcklabruck die Erprobung im Feuerwehrhaus statt. Die Jugendlichen konnten...
WeiterlesenDetailsDie Höhenrettungsgruppen Vöcklabruck und Ried wurden gemeinsam mit der Pflichtbereichsfeuerwehr Ampflwang nach Lukasberg zu einer Personenrettung alarmiert. Vor Ort ereignete...
WeiterlesenDetailsAm 14.12.2024 veranstaltete die Tauchgruppe Vöcklabruck bereits zum dritten Mal das traditionelle Christbaumschwimmen am "Stadtstrand" in der Dürnau. Nach zahlreichen...
WeiterlesenDetailsDie Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.