Einsatzreiches Wochenende
Gleich drei Einsätze forderten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Vöcklabruck am Wochenende. Am Samstag wurden wir zunächst zu einer Betriebsmittelspur alarmiert,...
Gleich drei Einsätze forderten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Vöcklabruck am Wochenende. Am Samstag wurden wir zunächst zu einer Betriebsmittelspur alarmiert,...
Am Freitag, den 28. März 2025, fand die alljährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck im Gasthaus Fruhstorfer statt. Im 152....
Am Mittwochmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck zu einer tierischen Rettungsaktion gerufen: Kater Felix war in ein dichtes Baum- und...
Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck mittels Sirenen- und Pageralarmierung zu einem Fahrzeugbrand in die Schloßstraße alarmiert. Bereits während...
Mittwochabend fand im Feuerwehrhaus Vöcklabruck ein Grundlehrgangsteil für angehende Feuerwehrmitglieder statt. Insgesamt 20 Teilnehmer aus dem Abschnitt Vöcklabruck absolvierten dabei...
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde zu einer Liftrettung in die Friedhofstraße nach Schöndorf alarmiert. Die Leine ihres Hundes hatte sich während...
Am Samstag, den 15. März 2025, fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Vöcklabruck in der Sportmittelschule Mondsee statt. Auch...
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde mit der Teleskopmastbühne Freitagvormittag mit dem Alarmstichwort “Brand Gebäude mehrstöckig" nach Lenzing gerufen. Bereits bei der...
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde mittels Sirenen- und Pageralarmierung zu einem Brandmeldealarm zum Maxi Markt alarmiert. Aus unbekannter Ursache schlug ein...
Die Feuerwehr Vöcklabruck wurde mit der Teleskopmastbühne und dem Bohrlöschgerät DrillX, um kurz nach 15 Uhr mit dem Alarmstichwort “Brand...
Die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck ist die größte Feuerwehr im Bezirk Vöcklabruck, wir haben heute einen Fahrzeugstand von 14 Fahrzeugen, darunter 1 Stützpunktfahrzeug.
Wir leisten im Jahr ca. 540 Einsätze, wobei Übungen nicht mitgerechnet werden. Diese teilen sich in ca. 291 technische Einsätze, etwa 162 Brandeinsätze, und in ca. 87 sonstige Einsätze auf.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, stehen uns 80 Feuerwehrmänner und 4 Feuerwehrdamen mit entsprechender Ausbildung zur Verfügung.