Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Vöcklabruck mittels Sirenen- und Pageralarmierung zu einem Fahrzeugbrand in die Schloßstraße alarmiert. Bereits während der Anfahrt erhielten wir vom Landesfeuerwehrkommando die Information, dass es sich um einen Diesel-PKW handelt, der direkt vor einer Garage abgestellt war – ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnte zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.
Beim Eintreffen am Einsatzort schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum des Fahrzeugs. Unverzüglich wurde ein Atemschutztrupp mit einem HD-Rohr zur Brandbekämpfung eingesetzt. Parallel dazu wurde die Motorhaube mit hydraulischem Rettungsgerät geöffnet, um den Brandherd gezielt bekämpfen zu können. Ein Schaumrohr wurde ebenso in Bereitstellung gebracht.
Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf das angrenzende Gebäude erfolgreich verhindert werden. Das Feuer beschränkte sich auf den Motorraum des Fahrzeugs. Die Fahrzeugbatterie wurde durch die Einsatzkräfte ausgebaut und zur Sicherheit gekühlt.
Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Die Mannschaft stand mit KDO 1, TANK 1 und TANK 2 im Einsatz